
Es war wieder soweit. Am 31.03.2025 fand in der Mensa der Schule Appelhoff die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Auf Wunsch der Mitglieder wurde der Termin extra auf einen Montag gelegt, da der traditionelle Freitag für viele scheinbar nicht passend war. Das war allerdings ein Trugschluss. Leider waren nur 19 Mitglieder anwesend, so dass der Vorstand noch am Abend beschloss, in Zukunft die JHV wieder auf einen Freitag zu legen. In den letzten Jahren war die Anzahl der Anwesenden immer zwischen 50 und 70.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt war TOP 8 Wahlen:
G.Boldt - der 1. Vorsitzende - machte einmal mehr deutlich, dass die Nachfolge im Vorstand in den nächsten Jahren geregelt werden sollte. Er stellte sich noch einmal zur Wahl und wurde für weitere 2 Jahre im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Auch die 2. stellv. Vorsitzende Yvonne Ehrenfried-Jakobeit und die Kassenwartin Natali Neugebauer wurden wieder gewählt.
Im Jahresbericht (auf der Homepage der GFG nachzulesen) machte Boldt deutlich, dass nunmehr die Zeit für einen Generationswechsel gekommen sei. Er erwarte in den nächsten zwei Jahren entsprechende Vorschläge und Entscheidungen. Auch auf der darauffolgenden Übungsleiter*innen / Vorstandssitzung am 12.04. wurde es thematisiert. Die anwesenden 18 ÜL und 6 Vorstände sind sich darüber im Klaren, dass die nächsten Jahre genutzt werden müssen.
Die Hallensituation hat sich noch nicht entspannt - nach wie vor müssen die GFG auf andere vielleicht nicht so geliebte Räumlichkeiten ausweichen, da die Sanierung des Sportzentrums noch 2025 andauert.
Auch im Sportbetrieb geht es wieder rund....
4 Formationen starteten Anfang März ins Wettkampfgeschehen der verschiedenen Ligen. Topas reiste zum ersten Turnier nach Wuppertal und zum zweiten nach Ludwigsburg. Die sportliche Ausbeute als Aufsteiger war zu erwarten. Die Trauben hängen bekanntlich besonders Aufsteiger hoch. Sie erreichten den 8. und 9. Platz und liegen zur Zeit auf dem 8. Platz in der Tabelle.
Zirkon war auch schon auf zwei Turnieren, nämlich in Wunstorf und Wolfenbüttel. An beiden Wettkampftagen erreichten sie nach einer wirklich ansprechenden Leistung den 3. Platz und sind logischerweise auch Dritte in der Tabelle.
Nicht so gut verlief der Saisonstart bei Fabulit und Ametrin (Jugend). Beide sind nicht gut aus den Startlöchern gekommen und belegten den 7. Platz (Fabulit) in Wolfenbüttel und den 12. Platz (Ametrin) nach Wunstorf und Wolfenbüttel.
Erfreulich ist die Tatsache, dass die Hauptgruppe 2 Formation Granat im Juni zur Europameisterschaft im JMC nach Polen fährt.
Wir werden berichten. (Autor: Günter Boldt)
Kommentar schreiben